Dienstleistungen in Deutschland


Das Dienstleistungsgewerbe ist in Deutschland nicht allzu sehr ausgeprägt. Klar, es gibt eine gewisse "Infrastruktur", doch im Vergleich zu den USA, in denen sogar die Einkaufstaschen zum Auto getragen werden, kann Deutschland noch aufholen.
(Mehr dazu in diesem Blog)

Mit die bekanntesten Dienstleistungfirmen sind die Post, die Deutsche Telekom, sowie alle Speditionen. (hier Lexzau, Scharbau)

Sie verkaufen nicht direkt Produkte, sondern sie handeln mit ihrem Wissen und praktischer Arbeit.

Wichtig für alle, die es ernst meinen

Also, ich, Patrick, werde am Montag, dem 25.06.07 ein Buisnissplan vorlegen bez. der Klasse erklären. Dies ist mein Referat. Dieser Unternehmensplan ist zur eigenen und "fremden" Orientierung der Geschäfte und Finanzen.
Diesen Plan werde ich Form einer PowerPoint- Präsentation vorlegen. Eine Solche Präsentation dauert. Viel Zeit habe ich schon in diesen Plan gesteckt, doch er ist nicht ganz fertig.
Sollte Herr Rolle verlagngen, dass ihr meine schriftliche, veröffentlichte Ausarbeitung verlinkt, so bitte ich euch vorübergehend dieses hier zu verwenden, bis das endgültige Ergebiss meines Referates veröffentlicht ist.
Sollte dies noch jemand lesen, so sollte er sich schoneinmal erste Gedanken über eine Marktlücke machen.

Mein Budget für 2007

2007 Ein Jahr ein Budget

Im Jahre 2007 verdiene /bekomme ich vorraussichtlicht:
Meine EINKÜNFTE:
2000

Meine AUSGABEN:

Digitale Kamera: 450

Unsere Statistik






Dies ist unsere Statistik. Anhand des Karten-Overlays ist festzustellen, dass wir ein internationales Publikum haben. Unser Primärziel von 100 Besuchern pro Tag ist noch nicht ganz erreicht. Aber wir werden alles daran legen, um dies zu schaffen.

Die Kit Initiative

Hier werden wir in Kürze einiges über die Kit- Initiative schreiben. Diese Kt

Gerrit´s mündlicher Vortrag

Link zu Gerrit`s Ausarbeitung zum Thema Marktforschung. Mündlicher Vortrag in der Schule. Ausarbeitung und Quelle: NFTE Buch

Und sein anderer Teil: Kosten- Nutzen- Rechnung

Meine Frage: Wer mag auch meine heiß geliebten Schokoletten??

Größte Unternehmen mit Fremdkapital

Unternehmen mit großem Fremdkapital sind zum Beispiel Firmen, die an der Börse tätig sind. Man könnte sagen, dass Firmen, die Fremdkapital erhalten "gesponsort" werden.

Große Uternehmen mit viel Fremdkapital sind:


1. DaimlerChrisler
2. Volkswagen
3. Siemens


Quelle: Verdi

Werbung und Publicity

1.
Stell dir deinen optimalen Kunden vor, ehe du deine Werbung gestaltest.

2.
Nutze Werbemedien wie Zeitungen Magazine, Die "Gelben Seiten", Fernsehen und Radio.

3.
Die sechs Teile eines Inserats sind:
1.Überschrift
2.Slogan
3. Leistungsbeschreibung
4. Grafik (Fotos oder Zeichnung)
5.Logo
6.Kontaktinformation.

Ein langer Weg

Wir auf dem langem Weg zum perfektem Entrepreneur

Was ist Marketing???

Verkaufen heißt, das Produkt an den Kunden zu bringen; Marketing heißt, den Kunden zum Produkt zu bringen.
-Kunden suchen echten Nutzen und echte Vorteile
-Marketing zeigt den Kunden die Vorteile/die Vorzüge/den Nutzen eines Produktes oder einer Dienstleistung

Die vier wesentlichen Marketing Elemente sind (Die vier Ps)

-Das Produkt sollte einen Kundenbedarf decken
-Der Preis sollte den Kunden ansprechen und Gewinne einbringen
-Das Produkt sollte an einem Platz/Ort verkauft werden, an dem auch ein Bedarf besteht
-Promotion sollte Werbung und Publicity miteinbeziehen.

Hab immer eine Visitenkarte als Promotionsmittel bei dir!!!

Marketing gibt deinem Unternehmen die Richtung.
-Entscheide, für welchen Produkt- oder Dienstleistungsvorteil du werben willst.
-Hör nie damit auf, für diesen Vorteil beim Kunden zu werben.
-Die richtige Wahl, für welchen Vorteil du wirbst, wird dir den Erfolg bringen.

Zu besuch im großen Konzern

"Guck mal, wie diese Roboter zusammen arbeiten. das ist ja genial!", hört man einen Schüler unserer Klasse sagen.
Wir sind die 10g der Integrierten Stadtteilschule Helgolander Straße. Die Rede ist von einem Roboter, der die verschiedenen Teile eines Autos zusammenschweißt.
Am 26.02.07 sind wir zu einer Werksführung ins Daimler Chrysler Werk Bremen gefahren. Wir treffen uns am Tor zehn, werden dort von zwei Auszubildenen abgeholt und in einen Konferenzraum geführt. Dort zeigen uns diese Auszubildenen eine Präsentation und anschließend einen Film über Daimler Chrysler.
Daimler Chrysler ist auf der ganzen Welt vertreten und macht einen guten Umsatz. Auf der ganzen Welt verteilt arbeiten ca. 380 000 Leute für diesen Konzern.
Gut informiert beginnt die eigentliche Führung durch das Werk. Erst besuchen wir das Bildungszentrum, in dem uns verschiedene Ausbildungsberufe näher gebracht werden. Vom Kfz- Mechatroniker bis hin zum Werkzeugmechaniker wird alles in dem Gebäude ausgebildet, was mit der Fertigung von Autos zu tun hat. Mit einem der vielen so genannten Shuttle Busse werden wir vom Bildungszentrum zur halle sieben gefahren. Da angekommen wird uns gezeigt, wie das Metall seine endgültige Form durch Schweißnähte erhält. Schon beim Betreten der Halle fällt einem ein Verbrennungsgeruch auf, der kaum definierbar ist. Was mich und auch die meisten meiner Klassenkameraden erstaunt, ist, dass kaum eine Arbeit von menschlichen Personen verrichtet wird. es sind Roboter, die sehr präzise und ohne Probleme wunderbar miteinander harmonieren. Der Auszubildene erklärt uns unter Anderem, dass es an einem Automehr als 1000 Schweißstellen gibt.
Sehr interessiert und gut gelaunt geht es weiter zur Teststrecke, wo die fertigen Autos bis auf jede Kleinigkeit geprüft werden. Dies bestätigt der Auszubildene auf eine Anfrage, wozu dies diene. Ich bin begeistert von der Teststrecke und den wahnsinnig schnellen Autos. Nach einer kurzen Pause bekommen wir die Halle 93 zu sehen. Dort werden die letzten Schritte bis zur "Hochzeit" eines Autos gezeigt, Hochzeit in dem Sinne, dass der Motor und die Karosserie zusammengefügt werden. Jetzt haben wir in drei Stunden gesehen, wie ein Auto gebaut wird. Von der ersten Metallpressung bis zum fertigen Auto benötigt es im Durchschnitt 50 Stunden.
Als letztes gibt es ein Nachgespräch in dem hellen, warmen Konferenzraum, in dem wir bereits am Anfang die Statistik besprachen. Alle Schüler werden aufgefordert, zwei bis drei Sätze zur Führung zu sagen. Unserer Klasse hat es gut gefallen und alle sind begeistert.
Jetzt ist mir klar geworden, warum Daimler Chrysler eine solch gute Stellung im Weltmarkt hat. Denn so professionell, wie in dem Werk Bremen gearbeitet wird, ist es kein Wunder, dass die Arbeit von programmierten Robotern übernommen wird.

Untrnehmen mit hohem Nettogewinn

Unternehmen mit hohem Nettogewinn sind :
Unternehmen, die sich viel "in die Tasche" stecken können. Aldi zum Beispiel verdient viel, doch hat einen geringen Nettogewinn. Weitere Beispiele sind: Microsoft, Karstadt und Zechbau.




Brutto bedeutet, dass von einem Verkauften Produkt noch viele Kosten abkommen. Hat man eine Wurst für 1.50€ verkauft, hat man einen Bruttogewinn von 1.50 €, doch davan gehen noch steuern, Löhne, Standgebühr usw.... ab. So kann es kommen, das man von den 1.50€ nur noch 30 Cent für sich selbst hat. Das ist denn der Nettogewinn.

Die Statistik für diesn Monat

NFTE

Mit Herrn Rolle, unserem IT- Lehrer arbeiten wir das NFTE - Buch durch. Dieses Buch ist in Kapitel unterteilt. Jeder Schüler arbeitet ein Referat aus. Jeder ein Kapitel. Diese mündlichen Vorträge nehmen wir auf. Auf Video.
IHR könnt sie euch ansehen. Klickt einfach auf die Links an der Sidebar. In der nächsten Zeit werde ich auch immer mehr Videos dort reinstellen.
Ich hab das Kapitel 17, Ein erster Businessplan.
Da wir erst beim Kapitel 9 sind, dauert es noch, bis ich mein Video vorstellen kann.
Meine Vorbereitungen für den mündlichen Vortrag laufen auf Hochtouren.
Ich bitte immernoch um Anregungen aller Art!!

Ich brauch eure Hilfe!!

wir sind auf einem gutem Weg!! Unsere Vorstellungen vertiefen sich, doch wir brauchen eure Hilfe.....
Ihr wisst, wir werden in Richtung Dienstleistungsgewerbe aufbrechen und solltet ihr noch Anregungen haben, schreibt uns sie doch bitte!!
Über jeden Kommentar freuen wir uns ..... bis dann

Eine klasse Webside




Unser Ziel ist es, mit NFTE erfogreich zu sein. Auf diesem Weg suchen wir auch andere, erfolgreiche Entrepreneure, von denen wir Idden annehmen und verbessern können.

Hier ist eine Seite, die mir in guter Erinnerung blieb, sie heißt garstenyoung.
Klickt doch einfach mal drauf und seht euch es an.......

HIER SEID IHR

Um meine Webside optimieren zu können hab ich Google Analytics in meinem Blog eingearbeitet. Das Programm wird in der Vorlage meines Blogs eingefügt und zählt die Besucher.
Durch diesen Fortschritt kann ich genau sehen, wo meine Fehler beim Erstellen der Webside liegen.
Hier mal einen screenshot:

Einzelhändler - Endverbraucher

( Dies ist eine Hausaufgabe und gehört nicht direkt zu meinem Thema)


Die Einzelhändler sind die Bekanntesten aus dieser Reihe, sie werden auch von jedem genutzt.
Die Einzelhändler kaufen entweder von einer Produktionsfiram oder von Großhändlern.
Einzelhändler gibt es in (fast) jeder Straße.
Einige wenige nenne ich hier:

Schmidt und Koch,
oder auch Karstadt.

Die Wiederverkäufer I

Die Großhänlder sind die "Verteiler", sie bekommen Waren aus aller Welt, alles Erdenkliche.
Früchte aus Afrika, Blumen aus Holland und Lebensmittel unter anderem aus Asien.

UND

Großhändler beziehen direkt aus der Produktion (besonder Massenabnahmen)
So gibt es in Bremen das Frische Zentrum (Großmarkt Bremen) Das Frische Zentrum ist vor allem für die Wochen- und Supermärkte.

AUßERDEM

gibt es in Bremen auch die Wiederverkäufer, wie zum Beispiel Fegro und die Metro. Sie verkaufen Waren, die in der Regel eher länger haltbar sind, wie zum Beispiel Süßwaren oder Reinigungsmittel.
Hauptabnehmer sind kleine Händler und der Kiosk an der nächsten Straßenecke.