Mein Unternehmen

Bei unseren Überlegungen ein Unternehmen aufzubauen, fiel uns auf, dass Deutschland eine Dienstleistungswüste ist.


Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass die Ablagen an den Kassen bei den Discountern ganz klein sind. Gemäß dem Motto Bezahlen, Ware schnell rein in den Einkaufwagen, nicht lange beim Einpacken aufhalten. In den Vereinigten Staaten tragen Angestellte den Einkauf in Tüten bis zum Auto.

Ältere Menschen können nicht immer alleine Einkaufen gehen - und schon gar nicht Wasser schleppen. Sie haben ein Leben lang gearbeitet und bekommen eine Rente. Sie brauchen Unterstützung und die Meisten haben die finanzielle Möglichkeit, diese zu bezahlen.
Mit einer Gruppe junger Leute könnte man diese Unterstützung organisieren.

Eine andere Möglichkeit
wäre zu Gärtnern. Natürlich mit mehreren Leuten und im größerem Umfang. Viele haben einen Garten und Geld aber keine Gelegenheit sich um das eigene "Reich " zu kümmern.
Ein Problem wäre der anfallende Biomüll. Der Rasenschnitt oder das Unkraut. Es müsste fachgerecht entsorgt werden. Der Transport und die kostengünstige Entsorgung erfordert eine besondere Logistik.

Parallel zur Dienstleistung sollte man aber auch den Handel betreiben. Gemäß einem alten Sprichwort:" Ist der Handel noch so klein, er bringt mehr Geld als Arbeit ein", könnte man in Großraumbüros wie z.B. dem Speicher I in der Hafenstadt, Brötchen, Säfte und Salate verkaufen. Bei niedrigen Preisen würde man durch größeren Umschlag sicherlich gute Renditen erzielen können.

Keine Kommentare: